22-05-2017
MSA/V+ Sondernennung Emergent Architects EU Mies Award 2017
Brüssel, Schaarbeek, Belgien, Amsterdam,

Die 2017er Ausgabe des Preises der Europäischen Union für Gegenwartsarchitektur hat sich mit dem Problem der Sozialwohnungen beschäftigt, das ganz Europa betrifft und dabei besondere Beispiele der Stadterneuerung prämiert. In beiden Preiskategorien haben nämlich Projekte für Gemeinschaftsbauten dominiert.

Der Hauptpreis Mies Van der Rohe Award 2017 ging, wie wir bereits berichtet haben, an das Sanierungsprojekt der Wohnanlage deFlat Kleiburg, von den Büros NL Architects und XVW architectuur in Amsterdam, aber auch der Sonderpreis für junge Architekten ging an ein Sozialwohnungsprojekt. Die Sieger sind die Architekten der Büros MSA/V+ mit dem Projekt Navez, 5 Sozialwohnungen in Schaarbeek Brüssel.
Das Projekt von MSA/V+ hat eine Antwort von besonderer architektonischer Güte auf die Anforderungen des Bauträgers geliefert, die Gemeinde Schaarbeek. Innerhalb der baulichen und wirtschaftlichen Einschränkungen des Grundstücks und des Umfelds – ein Eckgebäude – haben die Architekten fünf Wohnungen für kinderreiche Familien realisiert. Am Eingang der Stadt gelegen und in das Viertel integriert ist Navez ein “emblematisches” Werk, der die Wünsche des Bauträgers erfüllt, der nach einem repräsentativen Bauwerk für das Programm der Stadterneuerung vor den Toren der Stadt verlangte.
Die Preisverleihung findet am 26. Mai im Mies van der Rohe Pavillon von Barcelona anlässlich des EU Mies Award Day statt.
(Agnese Bifulco)
Projekt: MSA / V+
Autoren: Jean-Marc Simon (BE); Alain Simon (BE); Benoit Moritz (BE); Julien Deloffre (FR); Thierry Decuypere (BE)
Ort: Schaarbeek, Belgien
Bildnachweis: Serge Brison
miesarch.com
http://www.ms-a.be
http://www.vplus.org