Tag Museen

28-10-2021
MAD Hainan Science & Technology Museum Haikou City
MAD Architects unter der Leitung des Architekten Ma Yansong hat kürzlich seine Pläne für das Hainan Science and Technology Museum in Haikou City in der chinesischen Provinz Hainan vorgestellt. Das Museum, das als Treffpunkt zwischen dem üppigen Tropenwald und der Stadt mit ihren fortschrittlichen Technologien konzipiert ist, wird ein wissenschaftliches Wahrzeichen für die gesamte Provinz und eine wichtige Touristenattraktion sein. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant.

15-10-2021
Bruno Gaudin Architectes Bibliothek La Contemporaine Campus der Université Paris Nanterre
Auf dem Campus der Université Paris Nanterre wurde das neue Gebäude der Bibliothèque de Documentation Internationale Contemporaine, das vom Atelier Bruno Gaudin Architectes entworfen wurde, fertiggestellt. Das am Eingang des Universitätsgeländes errichtete Gebäude beherbergt die Bibliothek, das Archivzentrum, das Museum und die Büros von La Contemporaine. Eine bedeutende französische Einrichtung, ein Bezugspunkt im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften, die Dokumente und Objekte zur Zeitgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts bewahrt und sammelt.

27-09-2021
Die sechs Finalisten des RIBA Stirling Prize 2021
Am 16. September gab das Royal Institute of British Architects (RIBA) die sechs Finalisten für seine prestigeträchtigste Auszeichnung, den RIBA Stirling Prize, bekannt, der nun schon zum 25. verliehen wird. Zu den sechs Gebäuden, die um den Titel der besten Architektur im Vereinigten Königreich konkurrieren, gehören: 15 Clerkenwell Close von GROUPWORK, Cambridge Central Mosque von Marks Barfield Architects, Key Worker Housing von Stanton Williams, Town House (Kingston University London) von Grafton Architects, Tintagel Castle Footbridge von Ney & Partners und William Matthews Associates für English Heritage, Windermere Jetty Museum von Carmody Groarke.

24-08-2021
Snøhetta – Erweiterung und Landschaftsgestaltung für das Ordrupgaard Museum
Das Architekturbüro Snøhetta stellte vor kurzem sein neues Projekt für die Erweiterung und Landschaftsgestaltung des Ordrupgaard-Museums in der Nähe von Jægersborg Dyrehave, nördlich von Kopenhagen/Dänemark, vor. Hierbei ließ es sich von den Gemälden der französischen Impressionisten inspirieren. Das Museum beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen französischer und dänischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts und wurde bereits im Jahr 2005 nach einem Entwurf der Architektin Zaha Hadid erweitert.