Tag Halle

30-07-2021
Eine Philharmonie aus Glas und Aluminium von Barozzi Veiga
Die Philharmonie in Stettin, Polen, ist ein Gebäude, das die volkstümlichen expressionistischen Stadtfiguren in eine zeitgenössische Sprache umsetzt, auch dank der Wahl von minimalen Materialien und Farben.

14-10-2020
Qarta architektura: Auditorium des College of Polytechnics, Jihlava
Mit dem neuen Auditorium der Hochschule für Polytechnik in Jihlava (VŠPJ) in der Tschechischen Republik bringt Qarta architektura die moderne Idee der Kulturgemeinschaft durch eine Reflexion über das Konzept der architektonischen Dekoration zum Ausdruck. Im Mittelpunkt steht die dialogische Beziehung zu dem Gebäude, das heute die Polytechnische Universität beherbergt und einst ein kommunistisches Gericht war.

06-03-2020
Palacongressi in Agordo aus Schichtholz und Fachwerk
Das Kongresszentrum in Agordo hat eine gemischte Struktur aus Schichtholz und Fachwerk und ist dabei in der Lage, auf den typischen Bestand der Täler von Belluno einzugehen.

21-02-2020
Gulliver, Auditorium aus Holz, Stahl und Plexiglas in Prag
Ein Auditorium für Literatur in Form eines Luftschiffes steht auf dem DOX, Zentrum für zeitgenössische Kunst in Prag, und folgt dem optimistischen Konzept, das Kunst und Literatur als etwas Mächtiges und Unberechenbares sieht.

11-01-2019
Isaac Broid + PRODUCTORA: Teopanzolco Cultural Center, Cuernavaca
Vor der archäologischen Stätte Cuernavaca steht nun ein neues Auditorium. Die mexikanischen Büros Isaac Broid und PRODUCTORA, die einen geladenen Wettbewerb gewonnen haben, haben mit dem Teopanzolco Cultural Center einen anspruchsvollen Treffpunkt zwischen Zentrum und Vororten geschaffen.

13-12-2018
Studio Gemma und Alvisi Kirimoto neue Innenarchitektur der Aula Magna LUISS
Das Studio Gemma und Alvisi Kirimoto haben die Innenarchitektur für die Erneuerung der Aula Magna des Universitätskomplexes LUISS Guido Carli in Rom entworfen und diese zu einem dynamischen und zeitgenössischen Auditorium gemacht.

22-10-2018
Zum Tod von Paul Andreu, dem Flughafen-Architekt
Paul Andreu, Architekt, Ingenieur, Schriftsteller und Maler, starb am 11. Oktober 2018 im Alter von 80 Jahren in Paris. Sein Ruhm ist vor allem auf die Flughäfen zurückzuführen, angefangen mit dem 1974 eingeweihten Charles-de-Gaulle von Paris - Roissy über Bordeaux, Nizza, Abu Dabi, Kairo, Dar es Salaam, Point-à-Pitre und alle anderen, die in verschiedenen Ländern der Welt gebaut wurden.

21-09-2018
Italienischer Marmor für die norwegische Oper von Snøhetta
Ein Gebäude mit transparenten Etagen und Marmordach im Dialog mit dem Fjord, das ist Snøhettas Opernhaus in Oslo.