- Home
- Tag
- Tokio, japan
Tag Tokio, Japan

03-01-2020
Holzstruktur für das Sportzentrum ICU von Kengo Kuma
Das Sportzentrum ICU von Kengo Kuma in Tokio ist ein Sporthallenkomplex aus Holz aus verschiedenen strukturellen Macharten, die sich durch bauliches und planungstechnisches Know-how auszeichnen.

24-08-2018
Akihisa Hirata: Tree-ness house, Haus und Kunstgalerie in Tokio
Vorsprünge, Treppen und Terrassen prägen das Tree-ness House von Akihisa Hirata im Tokioter Stadtteil Toshimaku. Im Auftrag des Galeristen Taka Ishii als Haus und Atelier in Auftrag gegeben, überrascht das Tree-ness House mit seinen aus Beton geschnitzten organischen Formen.

22-09-2017
Rafael Moneo gewinnt den Praemium Imperiale 2017
Shirin Neshat als Maler, El Anatsui als Bildhauer, Rafael Moneo für Architektur, Youssou N’Dour für Musik und Mikhail Baryshnikov führ Theater/Film – das sind die Gewinner des Praemium Imperiale, des Nobelpreises der Künste.

02-08-2017
Klein Dytham architecture Ginza Place Tokyo
Das Projekt des Büros Klein Dytham architecture steht im schicksten Viertel von Tokio. Die ausgefallene Fassade kommuniziert mit dem Bestand und verweist auf die traditionelle Technik des sukashibori.

22-03-2017
Takuro Yamamoto Architects: Haus mit 30.000 Büchern in Tokio
Das Haus mit 30.000 Büchern von Takuro Yamamoto Architects in Tokio stellt einen Nebenraum, der oft gar nicht mehr zu finden ist, nämlich die Bibliothek, in den Mittelpunkt des Projekts. Um dieses Bücherzimmer drehen sich die beiden Wohneinheiten, die Takuro Yamamoto getrennt aber miteinander kommunizierend halten wollte.

28-05-2014
Katsuma Tai: Haus als Schutzhülle in Tokio
Der japanische Architekt Katsuma Tai hat die Bauauflagen als Gelegenheit zur Schaffung neuer Formen benutzt. Das Haus im Stadtviertel Minato-ku in Tokio hat eine Hauptfassade, die in zwei sich verjüngende Teile aufgeteilt ist. Das Volumen gewinnt dabei an Wohnraum und wird gleichzeitig leichter, was die Auswirkung auf die städtische Skyline verringert.

24-07-2013
Keiji Ashizawa: Ein Haus mitten in Tokio und im Grünen
Die japanische Architektur der Gegenwart hat Kennzeichen bestimmt. Eines davon ist die Integration von Bauwerk und Natur: Die Form des Werks impliziert eine enge Beziehung mit der Form der grünen Umgebung. Das Haus eines Kunstsammlers im Zentrum von Tokio, gestaltet vom Büro Keiji Ashizawa Design, ist ein sehr interessanter Fall der aktuellen japanischen Architektur.

03-10-2012
Kuma: Asakusa Culture Tourist Information Center
Indem er die Seele des Stadtviertels Asakusa in Tokio erneuert, gestaltet Kengo Kuma eine Turmarchitektur, die aus der Schichtung vieler Häuser in traditioneller Form realisiert zu sein scheint. Das Holz definiert die Fassaden und spielt damit auf die japanische Bautradition an, die hier in zeitgenössischer Sichtweise neu aufgelegt wird.