08-04-2013
Fernando Menis, SACRED MUSEUM AND PLAZA ESPAÑA, ADEJE

Das malerische und nicht unproblematische natürliche Umfeld wird von dem Barranco del Infierno dominiert, einer tiefen Schlucht, die ein üppig grünendes Naturreservat ist. Unter Nutzung der Orographie des Terrains und unter Bezugnahme auf die landwirtschaftliche Terrassierung des Geländes erweitert der Architekt Fernando Menis die Fläche des vorhandenen Platzes, die verdoppelt wird und realisiert dabei ein einheitliches Projekt, das die neuen Räumlichkeiten des Museums für sakrale Kunst mit der Sanierung des Platzes verbindet und dabei eine permanente Bühne schafft, die für Vorführungen und zum Genuss des Panoramas auf den Barranco del Infierno genutzt werden kann.
Der Eingang des Museums befindet sich auf dem Platz selbst. Der Architekt nutzt die Höhenunterschiede und gestaltet auf verschiedenen Ebenen die Ausstellungsräume und einige Gemeindebüros. Eine architektonische Lösung, die das Bauwerk in eine direkte optische Verbindung mit der natürlichen Landschaft stellt.
(Agnese Bifulco)
Entwurf: Fernando Menis Architectes
Ort: Adeje, Teneriffa, Spanien
Bildnachweis: Simona Rota
www.menis.es
www.worldarchitecturefestival.com