- Home
- Tag
- Yona friedman
Tag Yona Friedman

05-04-2022
Triennale Milano zwischen neuen Installationen und Gestaltungen
Seit dem 1. April beherbergt der Garten der Triennale Mailand, der nach Giancarlo De Carlo benannt ist, zwei neue Installationen, die von zwei bedeutenden Meistern der Architektur entworfen wurden und seit kurzem Teil der ständigen Sammlung der Mailänder Institution sind. Es handelt sich um Meuble Plus, das von Yona Friedman entworfene Projekt für Flüchtlinge, und Grande Milano, den vom italienischen Architekten Aldo Rossi entworfenen Stuhl im Maßstab 7:1.

06-03-2020
Nachruf auf Yona Friedman, zwischen mobiler Architektur und realisierbaren Utopien
Am 20. Februar 2020 starb der Architekt Yona Friedman im Alter von 96 Jahren. Die Nachricht wurde durch einen Instagram-Post von dem Account des Fonds de Dotation Denise und Yona Friedman verbreitet. Zu seinen jüngsten Werken gehören die Landschaftsinstallation No Man's Land, die er 2016 in den Abruzzen mit dem Künstler Jean-Baptiste Decavèle realisierte, und das Summer House für das Architekturprogramm 2016 der Serpentine Galleries.

25-07-2016
Kunlé Adeyemi – NLÉ Serpentine Sommerhaus London
Das vom Architekten Kunlé Adeyemi - NLÉ für das Architecture Programme 2016 der Serpentine Gallery in London gestaltete Sommerhaus lässt sich als eine “umgekehrte Replik” des Queen Caroline’s Temple lesen. Dieser Pavillon wurde 1743 vom William Kent errichtet und dient den vier Sommerhäusern als Vorlage.

20-07-2016
Yona Friedman Serpentine Summer House London
Das von Yona Friedman für das Architecture Programme 2016 der Serpentine Gallery von London entworfene Sommerhaus ist eine modulare Struktur, die sich zerlegen und in neue Konfigurationen zusammenbauen lässt. Die Module können Polycarbonatplatten aufnehmen, um dort Objekte aufzustellen und die Konstruktion in ein Museum oder eine mobile Ausstellung zu verwandeln.

01-07-2016
Asif Khan Serpentine Summer House London
Am Queen Caroline's Temple inspiriert – einem kleinen Steinbau im neoklassischen Stil, der aus dem Jahr 1743 stammt und William Kent zugeschrieben wird – ist das von Asif Khan in den Gärten der Serpentine Gallery für das Architecture Programme 2016 gestaltete Summer House ein Ort, das den Besucher zu einer intimen Betrachtung der Landschaft und zu einer Versenkung in sich selbst anregt.

28-06-2016
Der Serpentine Pavilion von BIG Bjarke Ingels Group
Am 10. Juni wurde offiziell das Sommerprogramm der Serpentine Gallery und damit auch die Strukturen eröffnet, in denen dieses stattfindet, der Serpentine Pavilion von BIG Bjarke Ingels Group und die Summer Houses von NLÈ, Yona Friedman, Asif Khan und Barkow Leibinger.

01-03-2016
Serpentine Summer Houses 2016 London
Die Architekten Kunlé Adeyemi – NLÉ (Amsterdam/Lagos), Barkow Leibinger (Berlin/New York), Yona Friedman (Paris) und Asif Khan (London) werden die ersten vier Summer Houses bauen, mit denen die Serpentine Gallery ihre sommerliche Präsenz ausweitet.

22-02-2016
BIG Bjarke Ingels Group gestaltet den Serpentine Pavilion 2016
Am 10. Februar hat die Serpentine Gallery verkündet, dass das Projekt für die XVI Ausgabe des Serpentine Pavilion dem Architekturbüro BIG Bjarke Ingels Group anvertraut wurde. Zu dem Projekt des Pavillons kommt zudem die Gestaltung von vier "Summer Houses", die vier weiteren Architekten in Auftrag gegeben wurden.