Tag Reise

26-03-2021
Architektur und Landschaft in Harmonie in den neuen Projekten für die Norwegische Landschaftsrouten 2021
Das norwegische "Scenic Routes"-Programm läuft trotz der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie weiter. Sechs neue Landschaftschaftsrouten-Projekte werden bald zu den Routen durch Norwegens schöne und stimmungsvolle Landschaften, inmitten von Natur und gut in den Kontext integrierter Architektur, hinzugefügt, und vier weitere sind für die Sommersaison 2022 angekündigt. Bis Ende 2023 werden bis zu 190 architektonische und künstlerische Installationen im Rahmen des norwegischen Programms entwickelt.

20-10-2020
DIE ZEIT NEU KONJUGIEREN: DIE NAVIGLI
“Die Peripherie ist vielleicht ärmer, aber wie ich – der aus Peripherie besteht – hat sie heute Wasser in den Schuhen, der Mantel ist abgetragen, aber ihre Taschen sind immer noch voller Sterne”, Paolo Coretti

03-09-2020
Kunst und Landschaft in Italien - von den Dolomiten bis zum Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise
In Italien war dieser Sommer voller Initiativen mit ortsspezifischen Installationen von Skulpturen. Inmitten zauberhafter Naturlandschaften wie den Ampezzaner Dolomiten oder im Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise begleiteten sie die Touristen auf ihrer Entdeckungsreise durch eine Natur, die es zu schützen und zu bewahren gilt.

04-12-2018
TORONTO: Ein Melting Pot aus Architektur und Design
Eine kulturelle Mischung aus industrieller und viktorianischer Architektur mit Beispielen für die Wiederverwendung von Lagerhallen, die in Kunst- und Designgalerien, Künstlerateliers, Cafés, kulturelle Knotenpunkte zwischen Mode und Kino umgewandelt wurden, mit viel Platz auch für Museen.

07-09-2018
Wien: Gegenwart in der kaiserlichen Hauptstadt
Seit Anfang der 1980er Jahre bis heute hat sich das Bild der Stadt, die in der Vergangenheit von dem Prunk kaiserlicher Paläste, klassischer Museen, als immaterielles Kulturerbe geltender Cafés, der Wiener Musik mit ihren Walzern und dem Neujahrskonzert geprägt war, mit ihren neuen architektonischen Emblemen von großer Bedeutung verändert und ist gleichzeitig zu einem wichtigen Zentrum der zeitgenössischen Kunst geworden.

08-05-2018
Le Corbusier: Chandigarh, Versprechen und Herausforderung.
Der Planung der Stadt, der Anfang der 1950er Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung Indiens vom britischen Empire entwickelt wurde, hat für den Architekten Le Corbusier eine persönliche, stark utopische Stadtvision repräsentiert.

09-02-2018
Palermo eine Stadt zwischen Kunst und Architektur
Ein Jahr voller Ereignisse als Kulturhauptstadt 2018 und Sitz der Manifesta 12, der Europäische Biennale der Gegenwartskunst.