01-02-2019
Sanierung der Patientenstation des Krankenhauses Bufalini in Cesena
Andrea Gozzoli,
Krankenhauser, Gesundheit & Wellness,
Rückgewinnung, Iris Ceramica, Pavimenti Sopraelevati, ACTIVE SURFACES,

Das Bufalini-Krankenhaus gehört zum baulichen Erbe des Gesundheitsamts AUSL della Romagna, deren Gebiet mit den drei Provinzen Forlì-Cesena, Rimini und Ravenna zusammenfällt, in denen es 13 Krankenhäuser gibt. Die vier Bereiche für den normalen Krankenhausaufenthalt, die von dem Eingriff betroffen waren, sind zeitgemäß für den Bau des 1962 in Anwesenheit des damaligen Premierministers Amintore Fanfani eingeweihten Gebäudes.
Die aktuellen gesundheitlichen Bedürfnisse erfordern die Modernisierung der Gebäudestrukturen und Serviceeinrichtungen, die Komfort bieten, der denen der Hotels nahe kommt, nach denen man in Krankenhauszimmern versucht, einen Standard von 2 Betten mit einer eigenen und barrierefreien Toilette anzubieten.
Fortschrittliche Oberflächen sind Voraussetzung für Qualität und Komfort. In der Tat, die Zimmer, die von Patienten in der Zeit des Krankenhausaufenthaltes gelebt werden, müssen komfortabel sein, fast häuslich, um die schwierige Zeit, die die Patienten in diesen Momenten erleben, erträglicher zu machen. Neben der ergonomischen und funktionalen Gestaltung der Räume, Wege, Klimatisierung und Haustechnik wird auch auf die Verbesserung der Umwelt geachtet, insbesondere bezogen auf sichtbare Flächen im direkten Kontakt mit dem Patienten.
Aus diesem Grund wurde bei der Renovierung des Krankenhauses Bufalini besonderes Augenmerk auf die Wahl der Böden und Wände gelegt. Der Auftragnehmer hat daher die Platten von Iris Ceramica ACTIVE French Wood Collection vorgeschlagen, die die Optik von Naturholz bieten, in Leisten von 120x20 cm. und in drei (Larch, Elm, Ebony) unter den sechs in der Serie verfügbaren Farben. Ein Merkmal, das dieses Material auszeichnet, ist seine antibakterielle Eigenschaft. Die Ergebnisse der von der Chemieabteilung der Universität Mailand durchgeführten Tests an Keramikplatten, die mit dieser Produktionstechnologie hergestellt wurden, zeigen in der Tat eine dauerhafte und wirksame Wirkung gegen die Innenraumverschmutzung mit der Verminderung von Nanopartikeln in der Luft, einschließlich NOx, aber vor allem eine antibakterielle Wirksamkeit, die in der Lage ist, alle Arten von Bakterien, von den häufigsten bis zu den antibiotikaresistenten, von den behandelten Oberflächen zu eliminieren.
Neben diesen Vorteilen gibt es auch die selbstreinigende Eigenschaft , die es ermöglicht, keramische Oberflächen einfacher und kostengünstiger zu reinigen, indem man einfach Wasser verwendet und chemische Reinigungsmittel vermeidet, die oft giftig oder umweltschädlich sind. Die ACTIVE French Wood Collection bietet in Kombination mit den für Feinsteinzeug typischen Widerstandsfähigkeitseigenschaften das angenehme und beruhigende Bild von Naturholz, mit erkennbaren Astlöchern und Maserungen, die auch an eine gewisse Abnutzung im Laufe der Zeit erinnern und eine Geschichte, eine räumliche Identität und ein Zugehörigkeitsgefühl heraufbeschwören.
Die sorgfältige Untersuchung bezüglich der gefliesten und verkleideten Oberflächen, die nach dem architektonischen Schema der polychromatischen Verlegung des Projekts zusammengesetzt sind, hat die allgemeine Wahrnehmung der Räume und Flure der Gesundheitseinrichtung verbessert. Die Patienten haben daher ein allgemeines Komfortgefühl, das sicherlich dazu beiträgt, den Aufenthalt im Krankenhaus nach den neuesten Erkenntnissen zu verbessern.
Architectural design and supervision of work:
Andrea Gozzoli - U.O. Progettazione e sviluppo edilizio (Building design and development office)
Assistant: Andrea Cucchi
Gross floor space: 1,000 sqm
Location: Cesena (FC)
Completion date: January 2019
Client: Consorzio Cooperative di Produzione e Lavoro (Group head Conscoop soc.coop. and
C.A.I.E.C. soc. coop.).
Iris Ceramica floor and wall coverings, 120x20 French Wood Active 2.0:
3rd floor, volumes B and D – Emergency surgery ward
6th floor, volume N – General Medicine ward
7th floor, volume N – Cardiology ward
Total of approximately 1,000 sqm of floors and walls covered
Photos: © Roberto Leoni
https://www.irisceramica.it/prodotti/french_woods
https://www.active-ceramic.it/case-history/15/ospedale-bufalini-cesena