24-07-2017
Francisco Pardo Arquitecto Milán 44 Mexico-City
Mexiko-Stadt, Mexiko,

Das Projekt des Architekten Francisco Pardo mit dem Architekten Julio Amezcua in Mexico-City wurde mit dem Archmarathon Awards in der Kategorie Commercial Retail ausgezeichnet. Das ehemaliger Autoersatzteillager aus dem Anfängen des letzten Jahrhunderts ist in ein Mehrzweckgebäude umgewandelt worden. Milàn 44, so der Name des Gebäudes, vereint unter einem Dach Restaurants, Gewerbe, öffentliche Räume und wird zu einem wichtigen Instrument der Stadterneuerung des gesamten Viertels.

Das Bauwerk steht in einer Gegend von Mexico-City das nach einem gewissen Verfall aufgrund des schrecklichen Erdbebens von 1985 nun einen wichtigen Aufschwung erlebt. Die größte Herausforderung der Architekten war es, das Gebäude umzugestalten und dabei das gleichmäßige Raster der Träger und Pfeiler aus Beton der ursprünglichen Konstruktion zu bewahren. Die sichtbar gelassene Betonstruktur zeigt den Bürgern sofort das Innere des Bauwerks, das sich auf diese Weise als ideelle Verlängerung des Stadtgefüges anbietet. Diese Idee wird noch durch die grüne Treppe betont, ein Element, das die Architekten der ursprünglichen Gebäudestruktur hinzugefügt haben. Die Treppe wird zu einer Verlängerung der Straße bis in das Gebäude hinein, der rote Faden, der sich zwischen den verschiedenen Etagen entwickelt und die unterschiedlichen Funktionen miteinander verbindet. Eine Einladung an die Nutzer, das Bauwerk zu erkunden, bis zum letzten Stock, wo eine Bierbar auf die Gäste wartet.
(Agnese Bifulco)
Entwurf: Francisco Pardo Arquitecto + Amezcua
Design team: Jan Müller, Tiberio Wallentin, Gabriela Mosqueda, Benjamín Mercado, Víctor Cruz, Aarón Rivera.
Ort: Mexiko-City, Mexiko
Bildnachweis: Diana Arnau
http://franciscopardo.mx/