29-11-2021
Francisco Pardo Arquitecto Casa Aguacates Valle de Bravo Mexiko
Sandra Pereznieto, Diego Padilla,
Mexiko-Stadt, Mexiko,

Der Architekt hat auf die Bedürfnisse eines jungen Paares und ihres Kindes reagiert, die sich ein Zufluchtshaus wünschten, in dem sie eine menschlichere Dimension wiederentdecken konnten, näher an den natürlichen Rhythmen, weit weg vom hektischen Leben der Stadt, aber gleichzeitig wollten sie den natürlichen Aspekt des Ortes bewahren und das große Avocado-Feld retten. Der gewählte Standort ist ein ländliches Gebiet in der Nähe des Valle del Bravo-Sees, nur zwei Autostunden von Mexiko-Stadt entfernt. Eingebettet in ein Gebirgstal mit schöner Aussicht, herrscht hier das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, wenn auch mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Es ist ein üppig begrüntes Gebiet mit drei Hektar Avocadoplantagen, das allmählich in dichten Wald übergeht.
Die Notwendigkeit, die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten und den Panoramablick auf den Wald und das Tal nicht zu verändern, führte zur Wahl einer unterirdischen Konstruktion, die sich buchstäblich in das Feld einfügt. Avocadobäume überragen das Gebäude, aber dank des natürlichen Gefälles überblickt das Haus gleichzeitig die Baumkronen des Waldes. Das Streben nach einer natürlichen, harmonischen Integration in den Kontext betraf auch die Gestaltung der fünften Fassade des Hauses, der Ansicht von oben, die von dem Architekten Francisco Pardo mit großer Sorgfalt entworfen wurde. Die unterirdische Bauweise erwies sich ebenfalls als Vorteil, denn die Erdabdeckung des Daches isoliert das Haus gegen die starken Temperaturschwankungen und ermöglicht es, ohne großen Energieaufwand optimale thermische Bedingungen im Inneren zu erreichen.
Die Struktur des Hauses besteht aus Sichtbeton und ist ein großer Container mit Räumen, die durch einige wenige Trennwände begrenzt sind. Ein großer offener Raum öffnet sich zum Wald hin, eine Gartenterrasse mit Whirlpool bietet direkten Zugang zum Wohnbereich des Hauses mit Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. Für diese Räume entwarf der Architekt Francisco Pardo ein maßgeschneidertes Projekt mit einigen wichtigen Elementen wie dem großen schwarzen Kamin. An den Seiten wird der Grundriss durch Schlafzimmer für die Familie und Gäste sowie ein Arbeitszimmer ergänzt. Auf der Rückseite wurde ein Innenhof angelegt, der die Räume natürlich belichtet und belüftet. Die Architektur des Hauses wird so zu einer großen Filterzone zwischen der natürlichen, wilden Landschaft des Waldes und der aufgeräumten, gestalteten Landschaft des Innenhofs. Der Architekt wählte für die Innenräume Farben, Texturen und Materialien, die einen geringen Pflegeaufwand erlauben und zur minimalistischen Ästhetik des Hauses und zur eleganten Symbiose mit der Natur beitragen.
(Agnese Bifulco)
Images courtesy of Francisco Pardo Arquitecto, photo by © Sandra Pereznieto, © Diego Padilla
CREDITS
Project name: Casa Aguacates — Avocado House
Location: Valle de Bravo (Mexico)
Architect: Francisco Pardo Arquitecto www.franciscopardo.mx
Project team: Francisco Pardo Wilfrido Estrada, Karen Burkart, Rosa Medrano, Catalina Lombardo, Joanne Elliott, Nayeli Mendez, Ivan Saucedo, Julián Román Ramirez, Renato Torres
Structural engineering: Luis David Moctezuma
Electrical installations: Alejandro Moctezuma, Banah de México
Completion: 2021
GFA: 246 sqm (interiors), 86 sqm (outdoor), 110 sqm (roof garden)
Suppliers:
Wall finishing: Chukum
Lighting: LUZ DESIGN, Saul Bonilla
Furniture: La Metropolitana
Photographers: ©Sandra Pereznieto (01-09, 17-25), ©Diego Padilla (10-16)