
Das Wahrzeichen der minimalen Architektur, metaphysische Orte und perfekt in ihrer Wesentlichkeit ohne Dekorationen – Architekturen, die den europäischen Geschmack ansprechen, auch wenn deren Bewohnbarkeit selbst von ihren Liebhabern zur Frage gestellt wird und von den Zeitschriften als Modelle vorgeschlagen, an denen man sich ein Beispiel nehmen sollte, auch wenn nur partielle Information und eine aus dem Kontext gelöste Visionangeboten wird. Wenn man sich das richtig betrachtet, dann weiß man so gut wie nichts über die japanischen Häuser und aus eben jener Überlegung geht die Wanderausstellung Japan, Archipelago of the House hervor, die kürzlich in der Looiersgracht 60 in Amsterdam eröffnet wurde.
Die Ausstellung zeigtdem Publikum eine Untersuchung über das "japanische Haus" in seinem physischen, kulturellen und sozialen Umfeld und bietet dabei historische und kontextuelle Anregungen, die dem Verständnis und der Entwicklung dieser Architektur dienen.
Die 70 ausgestellten Häuser sind in drei Sektionen geteilt. Die erste, “Yesterday’s Houses” mit den Gebäuden, die zwischen 1933 und 1984 erbaut wurden, darunter die Projekte von Tadao Ando und Toyo Ito, die zur Definition der japanischen Wohnbauarchitektur und die Beziehung mit dem gebauten und dem natürlichen Kontext beigetragen haben. Die zweite Sektion, Tokyo Houses, besteht aus einer photographischen Untersuchung von Jeremie Souteyrat, der 36 Wohnungen in ihrem Umfeld aufgenommen hat. Today’s Houses sind Wohnhäuser aus den Jahren von 1993 bis 2013. Hier finden wir Architekten wie Shigeru Ban Architects, Yasushi Horibe, Atelier Bow Wow und Mikan. Neue Architekturen, die sich durch den Einsatz innovativer struktureller Lösungen auszeichnen und die – anhand von Interviews mit den Bewohnern – auch von einem sozialen Gesichtspunkt aus präsentiert werden.
(Agnese Bifulco)
Titel: Japan, Archipelago of the House
Kuratiert von: Véronique Hours und Fabien Mauduit (A.P.ARTs association www.a-p-arts.com), Manuel Tardits (www.mikan.co.jp , www.tokyofictions.com), Jérémie Souteyrat (www.jeremie-souteyrat.com)
Datum: 23. Juni – 10. Juli 2016
Ort: Looiersgracht 60, Amsterdam NL
Images courtesy of Looiersgracht 60
www.looiersgracht60.org