Tag Aedes Architecture Forum Berlin

09-09-2022
Ausstellung Local & Transcultural PLAYZE architects in Berlin
Das Aedes Architecture Forum in Berlin hat kürzlich die Ausstellung "Local & Transcultural" eröffnet, die dem Architekturbüro PLAYZE gewidmet ist, das vor fünfzehn Jahren von den Architekten Pascal Berger, He Mengjia und Marc Schmit gegründet wurde und das seine Multikulturalität zu einer echten Stärke für die Arbeit in verschiedenen Ländern der Welt gemacht hat.

01-06-2022
Ausstellung Making the Museum Reinhard Ernst im Aedes Architekturforum Berlin
Das Aedes Architekturforum zeigt eine ungewöhnliche Ausstellung: Sie dokumentiert nicht ein fertiges Bauwerk, sondern alle Stufen des Entwurfs- und Bauprozesses, die zur Fertigstellung des Projekts führten. Die Rede ist vom Museum Reinhard Ernst. Es wurde vom Architekten Fumihiko Maki für die Sammlung abstrakter Kunst des Unternehmers Reinhard Ernst in Wiesbaden (Deutschland) entworfen; das Ende der Bauarbeiten ist für das Jahr 2023 geplant.

09-05-2022
En Común - Ausstellung Tatiana Bilbao Estudio in Berlin
"En Común" bedeutet "zusammen" und ist ein ausdrücklicher Verweis auf die verschiedenen Arten des Zusammenlebens, die Beziehung zwischen öffentlichem und privatem Raum, aber auch auf die Art und Weise, wie Projekte in Zusammenarbeit mit Kunden, Nutzern und anderen Architekturbüros entstehen. Unter diesem Leitgedanken stellt das Aedes Architecture Forum in Berlin ab dem 13. Mai acht internationale Projekte vor, die vom Studio der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao realisiert wurden.

24-03-2022
Universität als urbaner Campus 9 Beispiele für die Ausstellung Good Vibrations
Universitätscampus und Städte können miteinander leben und Vorteile aus ihren Verknüpfungen ziehen. Mit diesem Thema setzt sich die am 18. März 2022 im Berliner Aedes Architekturforum eröffnete Ausstellung „Good Vibrations - Die Universität als urbaner Campus – Neun Beispiele aus Österreich“ auseinander. Sie stellt neun Projekte vor, die in Österreich, genau gesagt in den Städten Wien, Graz und Linz, umgesetzt wurden.

08-03-2022
XU Tiantian DnA_Design and Architecture Jinyun Quarries – Der Steinbruch als Bühne in Berlin
Im Aedes Architecture Forum in Berlin wird vom 19. März bis zum 5. Mai 2022 eine Ausstellung das Projekt des chinesischen Architekten Xu Tiantian und seines Büros DnA_Design and Architecture zur Wiederbelebung von 9 der mehr als 3000 alten, verlassenen Steinbrüche im nördlichen Kreis Jinyun in der Provinz Zhejiang vorstellen.