
Das Büro Manuelle Gautrand Architecture hat die Restaurierung und die Erweiterung des Theaters La Comédie de Béthune, in Béthune, Frankreich beendet.
Das ursprüngliche Theater aus dem Jahr 1930 war 1990 abgerissen worden, wobei nur die Fassade behalten wurde. Im Jahr 1994 wurde dann der erste Wettbewerb für den Wiederaufbau des Theaters ausgeschrieben, den das Büro von Manuelle Gautrand gewonnen hat.
2009 wurde auch das Gebäude abgerissen, das auf dem Eckgrundstück stand und es wurde der zweite Wettbewerb ausgeschrieben, dieses Mal für die Erweiterung, der es dem Architekturbüro Manuelle Gautrand ermöglicht hat, erneut an dem Gebäude zu arbeiten um das Projekt zu vollenden und insgesamt zu perfektionieren. Das Theater wurde also mit einem neuen Probenraum und Büros ausgestattet, die im neuen Baukörper an der Avenue Victor Hugo realisiert wurden, während die Struktur aus dem Jahr 1994 den neuen Sicherheitsauflagen und der Barrierefreiheit angepasst wurde, womit gleichzeitig eine Verbesserung der technischen und energetischen Leistungen einherging.
In der Fassade weisen die beiden Gebäude kontrastierende Farben auf: Purpurrot für das Theater und Schwarz für die Erweiterung, sie sind aber mit einem großen Rautenmuster verbunden, das zwar mit unterschiedlichen Materialien und Techniken realisiert wurde, aber übergangslos von einem zum anderen Bauwerk verläuft.
(Agnese Bifulco)
Entwurf: Manuelle Gautrand
Ort: Béthune, Frankreich
Images courtesy of Manuelle Gautrand, © Philippe Ruault © Luc Boegly
www.manuelle-gautrand.com