
Pear Tree House, das ist der Name des Wohnhauses, der einem sofort die Leitidee des Projekts mitteilt: ein alter Birnbaum. Bei dem Wohnhaus, das der Architekt Jake Edgley von Edgley Design für seine Familie entworfen hat, hat er beschlossen, den hundertjährigen Baum zu bewahren und aufzuwerten. Es handelt sich um den letzten Überlebenden eines Obsthains aus dem viktorianischen Zeitalter. Er wurde hier zum tragenden Element des Projekts umgewandelt.
Das Erdgeschoss wurde als Weg / Promenade zwischen Innen und Außen konzipiert. Um den Birnbaum zu retten, hat der Architekt das Wohnhaus in zwei Baukörper zerlegt, die über eine verglaste und überdachte Passage miteinander verbunden sind. Der Baum ist eine lebende Skulptur und natürlicher Hauptdarsteller des Innenhofs, der Licht und Luft in die zentralen Räumlichkeiten des Wohnhauses bringt.
Das Erdgeschoss besteht aus unverputztem Stahlbeton dessen helle Farbe im Kontrast zum Volumen des ersten Stocks steht. Hier befinden sich die Schlafzimmer und es ist mit dunklen Holzpaneelen verkleidet, die dessen vertikale Ausrichtung betonen. Die Verwendung von verschiedenen vertikalen Elemente, wie der Architekt Jake Edgley erklärt, möchte an den Blick durch die Bäume erinnern, so als ob man sich in einem Obsthain befände.
(Agnese Bifulco)
Entwurf: Edgley Design
Ort: London, Großbritannien
Images courtesy of RIBA, photo by Nicholas Worley
www.edgleydesign.co.uk
www.architecture.com