Tag Nicholas Grimshaw

02-10-2018
Royal Gold Medal for Architecture 2019 für Sir Nicholas Grimshaw
Der Architekt Nicholas Grimshaw erhält die Royal Gold Medal for Architecture 2019, den wichtigsten britischen Architekturpreis. Das von ihm gegründete Büro Grimshaw Architects war der Protagonist des zweiten Termins von The Architects Series, dem Ausstellungsformat von SpazioFMG per l'Architettura, der Mailänder Galerie der Iris Ceramica Group.

22-11-2013
Nicholas Grimshaw
Floornature interviewt den Architekten Nicholas Grimshaw, der von der Firma Italcementi eingeladen wurde, eine Konferenz am Sitz der Universität La Sapienza in Rom zu halten im Rahmen der Initiative "Incontri Millennium". Nicholas Grimshaw wurde 1939 in England geboren und stellt, was die Hightech-Architektur betrifft, eines der originellsten Beispiele dar; aufmerksam gegenüber der Technologiewelt und gleichzeitig für das Energiesparproblem und für das zwischen dem Gebäude und der Natur bestehende Verhältnis empfänglich.

22-11-2013
Nicholas Grimshaw
New York Office 100 Reade Street, New York NY 10013, USA T. +1 212 791 2501 - F. + 212 791 2173 London Office 57 Clerkenwell Road London, EC1M 5NG T. +44 20 7291 4141 - F. +44 20 7291 4194 Melbourne Office 494 LaTrobe Street, Melbourne VIC3000 Australia T. +61 3 9321 2600 - F. +61 3 9321 2611

18-03-2010
Herzog & de Meuron - VitraHaus, Deutschland
Vor Kurzem wurde das VitraHaus eingeweiht – das von Herzog & de Meuron entworfene Gebäude für die Home Collection von Vitra, eine Sammlung von Produkten des zeitgenössischen Designs und Neuauflagen, die sich an den Privatkunden wendet.

05-07-2007
Ijburg Bridge. Amsterdam. Nicholas Grimshaw & Partners. 2001
11.000 Quadratmeter bebaute Fläche bei Kosten von 18 Mio. Pfund Sterling: Das sind die Zahlen der beiden Brücken, die innerhalb der Ijburg-Anlage realisiert wurden, einem Neubaugebiet von Amsterdam.

24-05-2004
E.I.H.M.S., Universität von Surrey, Guilford, Großbritannien
Projekt: European Institute of Healt and Medical Sciences Planung: Nicholas Grimshaw & Partners Ldt - Chris Nash Standort: Universität von Surrey, Guildford, Großbritannien Auftraggeber: Universität von Surrey, E.I.H.M.S. Auftragsdatum: September 1996 Fertigstellung: November 1999 Größe: 7.500 qm Kosten: 8,4 Millionen Pfund Projektleitung: Kenny Fraser Statik: Alan Baxter Associates Projektverwaltung: Huntley Cartwright Anlagenbau: Slender Winter Partners Planungsberater: Robert Shaw & Partners Landschaftsplanung: Mark Westcott Akustikingenieur: Tim Smith Berater für die Verkleidung: Montresor Partnership

28-11-2002
Nicholas Grimshaw & Partners,
"Das Eden Projekt", Cornwall, Großbritannien
St. Austell in Cornwall war schon zweimal Schauplatz des menschlichen Eingriffs in die Natur. Zuerst wurden, durch einen Prozess, der uns mittlerweile gerechtfertigt erscheint, die Bodenschätze abgebaut; die Anlage einer Tongrube veränderte Landschaft, verlieh ihr ein anderes Aussehen und hinterließ eine unheilbare Wunde.