17-05-2017
Studio DC10: Neue Büros im ehemaligen Lager von SICA in Uboldo, Varese

An der Via Caduti della Liberazione, einer Straße, die vom Ackerland direkt in das Ortszentrum vom Uboldo führt, erstreckt sich ein weitläufiges Industriegebiet mit seiner Abfolge von Fabriken und Büros, Fertigbauten aus der Zeit zwischen 1970 und 1990, ohne Besonderheiten, sondern einfach Resultat der funktionalen und logistischen Anforderungen. Sich in einem solchen Umfeld auszuzeichnen wird hier wirklich schwierig und riskiert zudem, die Identität der jeder Marke zu beeinträchtigen. Das Bedürfnis, das alter Lager abzureißen um dann von den Fundamenten her ein neues zu bauen und die Bürofläche zu vergrößern und zu sanieren, hat zu einer Überlegung über den Sinn des Firmensitzes als Image-Träger geführt. Studio DC10 hat eine neue Vision des Gebäudes vorgeschlagen, das gleichzeitig Repräsentanzarchitektur und Betriebssitz ist.
Das Lager wurde komplett abgerissen, um dann mit einer neuen Ästhetik wieder neu errichtet zu werden. Das Projekt für die Büros hingegen hat ihren Ursprung im alten Gebäude, das behalten wurde. Die besonderen Kennzeichen, wie die durchgehende Spiegelglasfassade des letzten Stocks und die Fensterfolge des darunterliegenden Geschosses, wurden aufgenommen und umgestaltet, indem die Steifigkeit der rhythmischen Taktung einer anderen Zeit überwunden wurde. Die Geschossbänder wurden erst horizontal gedehnt und dann in eine dreidimensionale Bewegung eingebunden, die dazu geführt hat, dass sich die Fassade mehr zur Straße hin zeigt. Die neue Frontseite erhält somit eine S-förmige Bewegung, die man am Boden nur als leicht angedeutet wahrnimmt, aber dazu führt, dass das Eingangstor betont wird. Wenn man dann mehr nach oben blickt, so wird diese Verschiebung deutlicher und das letzte Stockwerk wirkt teilweise auskragend. Das formale Gewicht dank des Glases erleichtert, denn dadurch wird die enge Sequenz der Spiegelmodule im alten Stil zu einem hohen, einheitlichen und halbtransparenten Band, das sich bis zur Ecke erstreckt.
Zum Großteil für die Kantine bestimmt, öffnet sich das fast komplett verglaste Erdgeschoss auf die Außenstraße und den privaten Hof der so nicht nur zum Aufenthaltsort für die Angestellten wird, sondern auch als Filter zwischen den Büros und dem Lager dient.
Der Aufzugtrakt aus Beton ist hingegen eine Zäsur zwischen der ursprünglichen Struktur und den neuen Büros.
Die industrielle Stilsprache des gebeizten und unverputzten Betons setzt sich im Innenraum mit der Wahl der Wand- und Bodenbeläge der Linie Industrial Slabs von FMG Fabbrica Marmi e Graniti fort. Diese eignen sich besonders für stark frequentierte Räumlichkeiten. Die strenge Ästhetik der Oberflächen wie der Materialien der Kollektionen Roads und Granit verbindet sich mit dem Beton und dem Kunstharz bei der Definition von Betriebsräumen, wie den Büros im letzten Stock oder der Kantine im Erdgeschoss sowie der Repräsentanzräume im ersten Stock.
Architects: Studio DC10
Project leader: Alessia Garibaldi, Giorgio Piliego
Collaborators: Simone Ferrara
Client: Sicad Spa
Location: Uboldo, Varese (Italia)
Structural design: Giorgio Piliego
Light design: Entis / Flos
Landscape design: Alessia Garibaldi, Giorgio Piliego
Gross floor area: 2150 mq
Lot size: 2300 mq
Start of the project: June 2010
Completion: June 2014
Builder: Nuovo modulo
Concrete façades
Prefabricated precompressed concrete roof (Predalles)
Concrete/prefabricated concrete structures
FMG Fabbrica Marmi e Graniti porcelain wall coverings:
ROADS collection, Grey Calm colour, thickness 11 mm, sizes 60x60 cm, 120x60 cm, 30x60 cm
FMG Fabbrica Marmi e Graniti porcelain floor coverings:
GRANIT collection, Crystal colour, thickness 12 mm, size 20x20 cm.
Photos by: © Andrea Martiradonna
http://www.studiodc10.com