
The Broad, das Museum für Gegenwartskunst in Los Angeles nach dem Entwurf des Architekturbüros Diller Scofidio + Renfro in Zusammenarbeit mit Gensler und vor einem Jahr eröffnet, wurde mit der Zertifizierung LEED Gold: Leadership in Energy and Environmental Design ausgezeichnet.
Die Zertifizierung betrifft die Nachhaltigkeit und die Energieeinsparung,die beim Gebäude sowohl in der Planung als auch beim Betrieb zur Anwendung kommen. Ein System entsprechender Maßnahmen und Lösungen, die auch optimale Umgebungsbedingungen für die ausgestellten Werke und die Besucher bedeuten. Zu den angewandten Maßnahmen und Initiativen im Museum gehören die Ladestationen für Elektroautos, der Fahrradparkplatz, die Rückgewinnung und die Aufbereitung des Regenwassers sowie das Recycling der Museumsfaltblätter nach Ablauf des Besuchs.
Was die Gestaltung betrifft, so wurde dem Tageslicht große Bedeutung beigemessen, um den Einsatz von Kunstlicht zu verringern. Die Architekten haben die Säle so enworfen, dass das Tageslicht in den Baukörper eindringt und die verschiedenen Räumlichkeiten indirekt erhellt. Eim System aus Oberlichtern und Filtern, die digital gesteuert werden, gestatten die Dosierung des Tageslichts zum Schutz der Kunstwerke. Eine Reihe von mit den LED-Leuchten integrierten Sensoren ermöglicht die Veränderung der künstlichen Beleuchtung je nach externen Bedingungen und der vorhandenen Tageslichtmenge, um eine korrekte Beleuchtung der Säle und Kunstwerke zu gewährleisten.
(Agnese Bifulco)
Entwurf: Diller Scofidio + Renfro
Ort: Los Angeles, USA
Images courtesy of The Broad photo by Benny Chan, Iwan Baan, Hufton + Crow. Bruce Damonte, Warren Air
www.thebroad.org
www.dsrny.com