21-05-2021
Ein Gebäude aus Ziegeln und Holz von EMBT für das Zentrum Kàlida
Luc Miralles,

Insgesamt ist es eine gestalterische Geste, die darauf abzielt, Privatsphäre für die Gäste zu schaffen und eine Umgebung zu gestalten, die einem Zuhause so ähnlich wie möglich ist. Ein Ziel, das dank der Schaffung komfortabler, geschützter Innenräume erreicht wurde, die sich durch eine Wandstruktur auszeichnen, die durch die typischen dekorativen Sprachen Kataloniens bereichert wird. Diese haben aber auch eine praktische Funktion, denn sie filtern Licht und einfallende Blicke und sorgen gleichzeitig für spannende, intime Atmosphären.
Die verwendeten Ziegel sind standardmäßig 114 x 37 mm groß und werden mit Zementmörtel gebunden, der mit Ziegelstaub eingefärbt ist, um den Fassaden eine Einheitlichkeit zu verleihen. Andernfalls wären die aufgeständerten Volumen durch eine dichte Reihe von horizontalen Fugen gekennzeichnet gewesen, während der Architekt mit diesem Konstruktionsmittel einen sehr verführerischen Körper erhalten hat. Sie ging sogar noch weiter und gestaltete die Fassade mit stellaren Geometrien aus weiß glasierten Keramikziegeln, die, scheinbar zufällig in der Mitte des Mauerwerks platziert, eine Textur erzeugen, die das Auge hypnotisiert. Auf der zurückhaltenderen Seite, sind die nach Norden ausgerichteten Fassaden großflächig verglast. Ihr Zweck ist es, einen offenen Blick auf den Garten zu bieten, obwohl sie teilweise durch horizontale Holzelemente abgeschirmt sind, um das richtige Maß an Privatsphäre zu erhalten und gleichzeitig die Innenräume vor der Sommersonne zu schützen.
Fabrizio Orsini
KÁLIDA SANT PAU CENTRE
Part of Maggie’s Centres International Network
2010 – 2019
Location: Recinto del Hospital de Sant Pau i de la Santa Creu en Barcelona.
Stakeholders: Fundació Kálida, Nous Cims, Fundació Privada de l’Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, Maggie’s Centres
Architects
and Project Directors: Benedetta Tagliabue y Joan Callís – Miralles Tagliabue EMBT
Project Coordinator: Valentina Nicol Noris – Miralles Tagliabue EMBT
EMBT Design Team: Enrico Narcisi, Gabriele Rotelli, Marianna Mincarelli, , Paola Amato, Helena Carì, Astrid Steegmans, Lisa Zanin, Federico Volpi, Letizia Artioli, Giovanni Vergantini, Paula Gheorgue, Esther Saliente Soler, Vincenzo Cicero, Sofia Barberena, Philip Lemanski, Marco Nucifora, María Cano Gómez, Carlo Consalvo, Luis Angello Coarite Asencio, Teymour Benet, Cecilia Simonetta, Edurne Oyanguren, Yilin Mao, Marilena Petropoulou, Ludovica Rolando, Mikaela Patrick, Erez Levinberg, Pablo López Prol, Mabel Aguerre.
Gross Floor Area: 400 m2
Outdoor Area: 950 m2
Contract: Encargo directo
Interior design: Patricia Urquiola Studio
Landscape consultant: Miralles Tagliabue EMBT
Structure Engineer: Bernúz Fernández Arquitectes SLP
Engineering Facilities: Proisotec Enginyeria SLP
M&E Consultant: PYF SL
Measurements and Budget: Borrell Jover SLP
Contractor: Construcciones Pérez Villora S.A.
Construction cost: 1.850.000,00 Euros
Construction cost/m2: 2.769,00 Euros/m2
Photo: Luc Miralles
paragrafo