31-12-2021
Backstein-Erweiterung eines Arbeiterhauses aus dem 20. Jahrhundert durch BKPŠ
Tomáš Manina, Pavol Paňák,

Aber das Experimentieren, das in diesem Fall fast unvermeidlich war, sowohl wegen der Möglichkeiten, die das Projekt bot, als auch wegen der Einstellung des Büros BKP&Scaron , zeigte sich besonders in dem großen Satteldach. Der neue Raum hat zwar einen massiven gemauerten Sockel, wird aber von einem neuen Dach mit steiler Neigung gekrönt, das wiederum aus drei Fachwerkbindern aus IPE 120 und nicht mehr als zwei Zugstäben aus Stahl besteht, natürlich mit dem speziellen Spulenregler in der Mitte. Der Abstand der Stützen zwischen den Hauptbindern beträgt jeweils zwei Bretter, die alle streng mit dem Herkunftslogo gekennzeichnet sind. Sie wurden in Form eines Schuppens verlegt, d. h. so, dass zwischen den beiden Trägern, die sie an den Seiten stützen, ein leichter Druck entsteht, wodurch ein bescheidenes, aber sehr effizientes statisches Drucksystem erreicht wird, das die Eigenschaften der Hourdisteine gut nutzt, um diesen Effekt zu erzielen.
Das Ganze wird dann mit einem isolierenden Sandwichpaneel, sekundären und tertiären Holzbalken bedeckt, die das Dach sowohl solide als auch elegant machen. Schließlich ist noch anzumerken, dass das Äußere dieses alten Arbeiterhauses auch nach der Renovierung aussieht, als wäre es im letzten Jahrhundert gebaut worden.
Fabrizio Orsini
Project Name: Extension of an old family house
Architecture Firm: Architekti B.K.P.Š. author Pavol Paňák
Firm Location: Architekti B.K.P.Š., Nobelova 34 – Vodná veža, Bratislava, Slovakia
Completion Year: 2018
Gross Built Area: 54 m2
Project location: Čachtice, Slovakia
Lead Architects: Pavol Paňák, Martin Kusý st.
Photos: Tomáš Manina, Pavol Paňák.