28-12-2016
RRA Reiulf Ramstad Arkitekter: Norwegian Mountaineering Center


In Åndalsnes steht das Norwegian Mountaineering Center, das 2016 eingeweihte Norwegische Bergsteigerzentrum nach dem Entwurf des Osloer Büros RRA Reiulf Ramstad Arkitekter in Folge eines Ideenwettbewerbs.
Die Erfahrung des Bergsteigens für ein Volk ansprechend zu gestalten, das in engem Kontakt mit der unberührten und großartigen Natur des Landes lebt, ist keine einfache Sache. Reiulf Ramstad Arkitekter hat ein Projekt realisiert, das ein Gleichgewicht zwischen einer bühnenwirksamen Hommage in seinem externen Aspekt und der Aufwertung des Sporterlebnisses im Inneren bildet.
Um die Stadt Åndalsnes in einen Anziehungspunkt für den landesweiten Bergsteigertourismus zu verwandeln, haben die Planer einer Landmarke geschaffen, die zum Wahrzeichen des kleinen Zentrums selbst werden kann. Die Architektur ist “schwindelerregend” in ihrer vertikalen Entwicklung und auch gleich erkennbar für alle, die unten im Fjord mit der Bahn oder vom Meer her ankommen. Sie bezieht sich dabei aber auch stark auf die Landschaft, die hohen Gipfel des Tals von Romsdalen, die den Großteil des Jahres verschneit sind.

Der Baukörper des Norwegian Mountaineering Center entsteht aus der Stilisierung eines der Berge, die sich hinter diesem erheben. Die breite Basis mit dem schrägen Dach ist in zwei Ebenen unterteilt und hat an der Nordseite ein spitzes Element mit einer Höhe von 21 Metern. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Inspiration und Hommage an die Landschaft mit dem Wunsch, sich im natürlichen Umfeld einzufügen: hier steht auch die größte Indoor-Kletterwand Norwegens, was den einzigartigen Charakter des Bauwerks noch betont. Das Behältnis kommuniziert den Inhalt, wie schon bei anderen Werken des Büros Reiulf Ramstad Arkitekter geschehen, vom Trollstigen Visitor Centre, dessen Weg die natürlichen Buchten der Fjorde nachzuahmen scheint hin zum Kimen Cultural Centre von Stjørdal, bei welchem das Profil der typischen Giebeldächer der Umgebung aufgenommen wird.

Die Struktur des Norwegian Mountaineering Center hat ein sehr markantes Aussehen: die gesamte Oberfläche auf den vier Seiten ist mit 1,2 mm dicken Aluminiumplatten verkleidet, die eine Abstufung von Bronze nach Silber zeigen – je nach Lichtvariation. Wenn man nach oben blickt, so werden die Elemente immer heller, mit einem deutlichen Verweis auf die Natur. Im Unterbau auf der Nordostseite wird das Café-Restaurant im Erdgeschoss durch eine große Fensteröffnung gezeigt während der Rest der Flächen geschlossen und nur mit kleinen Öffnungen aufgelockert ist, die dann in der Öffnung auf der Spitze des Nordturms gipfeln, der zu einem Leuchtturm am Meer wird. Im Inneren finden wir außer dem Café auch eine Bibliothek zum Thema Bergsteigen, die Büros und im Obergeschoss einen Kinosaal sowie ein Ausstellungsraum, die dann zur eigentlichen Attraktion überleiten – der großen Kletterwand.
Mara Corradi
Architect: Reiulf Ramstad Arkitekter AS
Location: Åndalsnes, Møre og Romsdal, Norway
Client: Stiftelsen Tindesenteret
Size: 900 sqm
Invited competition (2009), 1st prize
Completion: 2016
Facade: aluminium cladding
Photograps by: © Reiulf Ramstad Arkitekter, Søren Harder Jensen
www.reiulframstadarchitects.com
http://visitandalsnes.com/en/tindemuseum/
http://www.tindesenteret.no/side/utstilling