29-11-2022
Neue Designtrends 2023: große, praktische und vielseitige Keramikplatten von Ariostea
gleichzeitig, Design, Innenböden, Classic,
Ariostea, Top bagno, Living, Interior Design, scale, Küche, Badezimmer, Top cucina, Top tavolo, Grandi formati, piatti doccia,

Unter den neuen Designtrends 2023 bestätigt sich die technische Keramik als absoluter Protagonist in der Welt derBodenbeläge, Wandverkleidungen und Einrichtungen, sowohl für private, öffentliche als auch gewerblich genutzte Räume.
Die große Vielseitigkeit des keramischen Materials ermöglicht es, alle Qualitäten zum Ausdruck zu bringen, die heute im Verkleidungssektor anerkannt sind.
Besonders hervorzuheben ist die Widerstandsfähigkeit, die eine direkte Folge der absoluten Wasserdichtigkeit und Kompaktheit des Materials ist.
Besonders hervorzuheben ist die Widerstandsfähigkeit, die eine direkte Folge der absoluten Wasserdichtigkeit und Kompaktheit des Materials ist.
Zu den Eigenschaften der technischen Keramik gehören aber auch Haltbarkeit, Unveränderlichkeit und geringer Pflege- und Reinigungsaufwand.
Das große keramische Format unterstreicht außerdem die volle Ausdruckskraft des Wohnraums dank der sehr geringen Anzahl von Fugen, die im Vergleich zu den traditionellen Formaten eine größere Helligkeit und visuelle Weite gewährleisten.
Dank des großen Keramikformats und ihrer Leichtigkeit können dietechnischen Keramikplatten auch kreativ eingesetzt werden, ummaßgeschneiderte Einrichtungsgegenstände und Lösungen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Räume und dem persönlichen Geschmack entsprechen.
Zu den wichtigsten Vorschlägen für Inneneinrichtung mit technischer Keramik gehören Schiebetüren und -wände, Tische, Sitzgelegenheiten, Küchen- und Badezimmerplatten sowie hinterlüftete Wände für die Außenhülle des Gebäudes.
Was die Ästhetik betrifft, so wird der Designtrend der Evergreens wie Steine, Marmor und Hölzer, die auf den großen Designmessen nach wie vor die begehrtesten Materialien sind, auch in der neuen Saison 2023 bestätigt.
Die große Vielfalt an Texturen und Farben solcher Materialien bereichert die Kataloge mit kostbaren, exotischen und seltenen Lösungen, wie im jüngsten Fall der neuen Marmore und Steine im Großformat von Ariostea.
Als langjähriger Marktführer im Keramiksektor verfügt Ariostea über einen extrem umfangreichen Katalog von großen Formaten Ultra Marmi und Pietre, die ihr Augenmerk sowohl auf zeitgenössische und minimalistische als auch auf eher traditionelle und rustikale Umgebungen richten.
Zu den neuen Angeboten gehören die Texturen in Marmoroptik Blue Tempest, Panda White und Patagonia sowie der neue Pietra Jatoba Brown.
Blue Tempest ist ein einzigartiger Quarzit, der sich durch seine charakteristischen Farben auszeichnet: Sein Hintergrund variiert zwischen verschiedenen Blautönen und wird von neutralen Adern durchzogen und durch warme Reflexe bereichert.
Panda White ist eine Oberfläche mit einem klaren und hellen Hintergrund, belebt durch eine wellenförmige und dynamische Textur von Adern in Grau-, Grün- und Bernsteintönen.
Bei Patagonia handelt es sich um einen Granit brasilianischen Ursprungs, dessen wichtigstes ästhetisches Merkmal das komplexe Zusammenspiel verschiedener Gesteine und Mineralien ist, was zu einer besonders eleganten Mischung von Formen und Farben führt.
In der Kollektion Ultra Pietre ist der neue Vorschlag Jatoba Brown ein uniformer Quarzit mit dunkelbraunem Hintergrund, der von helleren Adern in warmen Tönen durchzogen ist, ideal für die Kombination mit Oberflächen und Arbeitsplatten aus Holz.
Marco Privato