
Kennzeichnendes Element ist die Unregelmäßigkeit der Formen und der Gesamtgliederung, die von Außen wahrgenommen wird und vor allem von dem Platz aus, der das Gebäude vom städtischen Verkehr trennt.
Eine Unregelmäßigkeit und eine Komplexität, die wir auch im Innenraum vorfinden, wo es keine eindeutige Trennung der Ebenen und Räume gibt, sondern unvermittelte Öffnungen zwischen einer Wand und der anderen, unerwartete Leeren und Perspektivenknicke. Diese besonderen Lösungen sind vor allem mit der Art verbunden, in der die Innenräume der großen Tragwerke genutzt werden: Einbauten, in denen sich auch das Auditorium und die Restaurantbetriebe befinden.
Diese Innenräume sind die wahren Hauptdarsteller des Gebäudes, vor allem aufgrund der Weise, in der diese Innen erlebt werden können und wegen deren Wahrnehmung von außen.
Die Errichtung dieses Bauwerks entspricht dem Wunsch der Stadt Wolfsburg, sich auf architektonischem Niveau zu profilieren. Das neue Gebäude ist nicht nur ein gebautes Zeichen, kurvig und dynamisch - es stellt auch eine direkte Beziehung mit der Stadt und der diese "durchfließenden" Bewegungsströmen dar.
Laura Della Badia