Tag Zement

07-05-2010
Les Thermes von Strassen, Luxemburg
Die ausgefallene Form des von der Gruppe Witry & Witry, Jim Clemes Architectes und Hermann Valentiny & Associes gestalteten Bauwerks wird von einem komplett aus Schichtholz bestehendem Dach bestimmt.

06-05-2010
Italienischer Pavillon auf der Expo von Shanghai 2010
Konkretheit und Dynamik sind die Schlüsselwörter Italiens, vertreten vom Landespavillon auf der Expo von Shanghai. Der Entwurf des Teams unter der Leitung von Giampaolo Imbrighi setzt die Solidität bei den kompositorischen Entscheidungen und die Nachhaltigkeit und – bei der Innovation des “transparenten” Zements – den Geist der Änderung und der Flexibilität um.GranitiFiandre ist Partner des Generalkommissariats der italienischen Regierung für die Expo 2010.

20-04-2010
Li Xiaodong und die Schule auf der Brücke
Li Xiaodong hat eine ehrgeizige Infrastruktur für die chinesische Stadt Pinghe realisiert: Eine Brücke, die die beiden Burgen auf den sich gegenüberliegenden Flussufern verbindet, ist der Grund für eine Arbeit, die Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet, wo die Funktion des Übergangs mit der didaktischen Funktion vereint wird für eine innovative funktionale und symbolische Kombination.

20-04-2010
Restaurierung der Salinen von Salins-les-Bains
Restaurierung der Salinen von Salins-les-Bains Die “handwerkliche” Liebe zum architektonischen Detail wurde zur Seele der Arbeit selbst gemacht, nämlich der Restaurierung der alten Salinen von Salins-les-Bains durch Malcotti-Roussey und Gheza, bei dem eine ehemalige Produktionsstätte in ein Denkmal der lokalen Industriegeschichte umgestaltet wurde.

26-03-2010
ODOS Architects Moire Moire Moire, Dublin
In einem Industriegebiet im Zentrum von Dublin, haben Darrell O’Donoghue und David O’Shea, ODOS Architects, das Projekt für drei Wohneinheiten aus Stahl, Glas und Zement entworfen.

16-03-2010
Koz: Kindersportzentrum in Saint-Cloud
In Saint-Cloud, in der Peripherie von Paris, setzt das neue Sport- und Spielzentrum von Christophe Ouhayoun & Nicolas Ziesel (Koz) eine den Kindern gewidmete Architektur in ein kühnes Wahrzeichen um. Bei dieser Konstruktion-Spielzeug verweisen die Farben der Fassadenverglasung auf die Farben im Inneren und jede farbliche Differenzierung ist ein Mittel der räumlichen Orientierung der Kinder.

05-03-2010
Lodge von Makoto Tanijiri, Hiroshima, Japan
Ein Spiegelband, das auf der Kopfhöhe der sitzenden Menschen schwebt, ist das Alleinstellungszeichen des Salons Lodge, entworfen von Makoto Tanijiri in Hiroshima.