Tag Zement

29-12-2010
Water and Wind Bar - Bambus und Architektur
Das Werk des Architekten Vo Trong Nghia ist eine ökologische Architektur, in der die zeitgenössischen Formen mit Respekt für die natürliche Umgebung realisiert werden, was unter Verwendung der traditionellen Materialien – Bambus – und Techniken der Gegend geschieht.

21-12-2010
Verkleidungen Ariostea für den Flughafen von Parma
Für den Flughafen von Parma hat die Architektin Antonella Luberti versucht, die Atmosphäre eines “Loft” zu schaffen.

17-12-2010
Fluid Motion Architects: Mellat Park Cineplex
Sich an das Umfeld anpassen oder einzigartig hervorstechen? Die Architektur der Gegenwart sieht sich ständig mit dieser Frage konfrontiert. Aber es gibt Projekte, die diese Frage überwinden, ohne zu wählen und dabei perfekte Synthesen zwischen dem Hauptrolle und Integration, zwischen Symbolismus und Aufwertung der umliegenden Landschaft schaffen. Eines dieser Projekte ist das Mellat Park Cineplex in Teheran.

13-12-2010
Mocak - ARCHITECTURE FOR SENSITIVE LIVES
Am 16. November ist das neue Museum für Gegenwartskunst in Krakau, Mocak, mit einer Ausstellung über Claudio Nardi eröffnet worden, der mit Leonardo Maria Proli das Museum entworfen hat.

18-11-2010
Wulf und Partner: Schillerhalle in Dettingen
Ausgehend von dem Konzept, das öffentliche Bauten Orte sind, an denen die Gemeinschaft wohnt, zeigt das Projekt der Schillerhalle von Dittingen an der Erms der Architekten Wulf und Partner eine facettenreiche Seele: Sie eignet sich für Sport und Freizeitgestaltung, spricht auf diese Weise einen Großteil der Bevölkerung an und wird so zum neuen Wahrzeichen der Stadt.

20-10-2010
KWK Promes: outrial house in Warschau
Architektur im Gegentrend: Das Haus Outrial in der Umgebung von Warschau blickt auf die Vergangenheit und macht dabei eine sehr ausdrückliche Hommage an Le Corbusier indem seine kompositorischen und figürlichen Grundsätze in eine Wohnung mit zeitgenössischem Geist umgesetzt werden.

20-10-2010
Humberto Hermeto: Haus MR in Nova Lima
Den Platz belegen, den die Vegetation frei gelassen hat, um Architektur zu bauen. Das war einer der Wünsche des Bauherren, ein Tragwerksingenieur, der aktiv an der Gestaltung seines eigenen Hauses in Nova Lima, in Minas Gerais teilgenommen hat.