Tag Rom

22-07-2009
Master Klimahaus-Baubiologie
Es können nun die Voreintragungen für die zweite Ausgabe des Universitäts-Masterlehrgangs "Master Klimahaus-Baubiologie" an der Universität Lumsa vorgenommen werden.

01-04-2009
Preise In/Arch-ANCE, dritte Ausgabe – die Sieger
Verleihung der Landesarchitekturpreise In/Arch/ANCE in ihrer 3. Ausgabe. Vorsitzender des Preisgerichts der Künstler Arnaldo Pomodoro.

29-11-2002
Piazza Anzio
Ort: Anzio, Roma - ItalyMaterialien: GranitiFiandreKunde: Comune di Anzio Art der Kreation: Fußbodengestaltung und Sonderbearbeitungen für öffentlichen Ort im Freien

29-11-2002
Piazza Anzio
Ort: Anzio, Roma - ItalyMaterialien: GranitiFiandreKunde: Comune di Anzio Art der Kreation: Fußbodengestaltung und Sonderbearbeitungen für öffentlichen Ort im Freien

27-11-2002
Richard Meier, La chiesa dellanno 2000, Rom
Auftraggeber: Der Papst, das Haupt der katholischen Kirche Architekt: Richard Meier, ein jüdischer Architekt Projekt: Eine Kirche für das Heilige Jahr, 2000 Jahre nach der Geburt Christi

22-11-2002
FENDI SHOP, Lazzarini & Pickering Architects,
Paris, Frankreich, 2001
In einer Zeit, in der die großen Namen sich lieber im Inneren neutraler Geschäfte mit hyperminimalem Design präsentieren, hat Fendi für die Verkaufsstellen beschlossen, ein starkes und kennzeichnendes Architektur-Image des eigenen Markenzeichens zu wählen.

22-10-2002
Peter Kulka: Haus der Stille, Meschede
In derBenediktinerabtei von Königsmünter, in Meschede, ist das Haus der Stille erbaut worden, Ergebnis eines Projekts von Peter Kulka - es handelt sich um einen einfachen, dabei eleganten Betonwürfel, der eine regelrechte Zuflucht vor der Außenwelt bietet.

18-09-2002
Schutz der Gegenwartsarchitektur
Immer häufiger und ziemlich ungern sehen wir uns stilistischen Revivals jeglicher Art und Herkunft, die bei Projekten und Sanierungsmassnahmen vorherrschen, gegenüber.

20-08-2002
M. Fuksas
Das Museo Tuscolano in Frascati
Wie Lara Vinca-Masini in ihrer Abhandlung "Transizione, collegamento, trasparenza" bemerkt, ist die Leichtigkeit eines der stilistischen Grundmuster von Fuksas, neben dem - problematischen und komplexen - Verhältnis zwischen Architektur und urbanem Kontext.