Tag Rom

22-06-2006
Chiesa del Santo Volto. Sartogo Architetti Associati. Rom. 2006
Von einem starken räumlichen Zeichen in zwei geteilt, von einem 'lichten Weg', der zum symbolischen Herzen des Projekts führt: Das ist die Chiesa del Santo Volto, ein kompakter Ort aus einem Stück, bei dem sich vor allem der ganz ausgefallene Kirchplatz der Stadt öffnet.

23-01-2006
Einkaufszentrum Parco Leonardo
Ort: Rom, ItalienRealisierung: 2005Entwicklungsfirma: Gruppo Leonardo Caltagirone

14-11-2005
Rom, Baubiologische Häuser.
Marcello Marocco, Thomas Herzog. 2005
31 in Lunghezzina und 25 in Ponte Galera: Das sind die 56 baubiologischen Wohnungen, die in zwei Gegenden der römischen Peripherie entstehen werden. Sie stammen aus den Federn von Marcello Marocco und Thomas Herzog, den Siegern des internationalen Wettbewerbs, den die Stadt Rom ausgelobt hatte.

07-10-2005
MAXXI - Landeszentrum für zeitgenössische Künste. Zaha Hadid. Rom
Horizontale Entwicklung, offene Räume für den Publikumsbesuch, Zenitlicht, verflochtene Volumen: Das sind die Kennzeichen des Landeszentrums für zeitgenössische Künste, das in Rom im Stadtviertel Flaminio stehen wird.

06-06-2005
Renovierung des Salesianischen Instituts von Lanuvio
Ortschaft: Genzano di Roma Planung: Carrino Conti Architetti AssociatiMitarbeiter: Dott. Arch. Michela MarzoliTragwerksentwurf: Dott. Ing. Antonino Reggio D'Aci Anlagenbau: Studio Valentini Cossu Rosati Beleuchtungstechnik: Massimiliano Baldieri Arbeitsleitung: 1. Phase Dott. Arch. Paolo Conti 2. Phase dott. Arch. Paolo Carrino Bauzeit: April 2000 - Juni 2003Gesamtfläche: 5938 Quadratmeter

26-04-2005
Mehrzweckgebäude Agorà
Ort: Nettuno, Rom Auftraggeber: Prospedil SrlPlaner: Antonio MonacoPlanung: 2000-2001Realisierung: 2002-2004 Baustellenleiter: Geom. Romeo Bernardi Sicherheit am Arbeitsplatz: Geom. Carlo Belleudi Tragwerksplanung: Ing. Alessandro Coppola Anlagentechnik:Ing. Massimiliano FainaGrundstück: 443 QuadratmeterBebaute Fläche: 340 QuadratmeterGebautes Volumen: 7600 Kubikmeter

20-12-2004
Boutique Lamborghini Fashion
Ort: Rom, ItalienPlaner: Arch. Olimpia RiccardiBeratung des Auftraggebers: Ing. Ettore MarzocchiGrafisches Projekt: Michela Mascolo, Paolo SimonacciBauunternehmen: Firma geom. Antonio FrioniAnlagenbau: Firma Ugo PascarosaGlas- und Aluminiumarbeiten: Real Metal - Paolo Pescarosa Zum Renderung der Planung

Rom" width="372px" height="310px">
11-11-2004
Rom" id="track-outbound-link" data-outbound="'-rom','Section',''">Massimiliano Fuksas, "La Nuvola"
Rom
30 Meter hoch und längs ausgerichtet: "La nuvola" (die Wolke) ist das Gebäude, das Massimiliano Fuksas als den Sitz des neuen Kongresspalasts im Stadtteil Eur in Rom entworfen hat.