Tag Kirchen & Friedhöfe

04-11-2020
Atelier Štěpán: Kirche der Seligen Maria Restituta, Brünn
Die Kirche der Seligen Maria Restituta in Lesná, Brünn, ist das letzte Stück eines über 50 Jahre alten Masterplans. Das Projekt von Atelier Štěpán, das im Zentrum eines Komplexes öko-rationalistischer Wohneinheiten errichtet wurde, ist ein bürgerlich-religiöses Zentrum, das die historische Intervention aktualisiert.

27-08-2020
Piercy&Company: Drayton Green Church London
Das Londoner Architekturbüro Piercy&Company hat sich einen soliden Ruf für die Sensibilität erworben, mit der es bedeutende denkmalgeschützte Gebäude und historische Kontexte interveniert. Mit dem Entwurf der neuen Kirche für Drayton Green im Westen Londons wurden die Architekten erstmalig mit dem Bau eines öffentlichen Gebäudes und eines Wahrzeichens für eine wachsende Gemeinde konfrontiert.

30-01-2020
EAA Emre Arolat Architecture die Sancaklar-Moschee in Istanbul als Essenz eines religiösen Raums
In Istanbul, Türkei, schlägt das Projekt der Sancaklar-Moschee, das von EAA-Emre Arolat Architecture realisiert und 2018 für den "RIBA Award for International Excellence" ausgewählt wurde, eine zeitgenössische Vision des religiösen Raums vor, die die typischen und konsolidierten Formen des symbolischen Ortes der islamischen Religion auf radikale Weise aufgreift.

Die Kirche von Riola ist das einzige italienische Werk des finnischen Meisters und anlässlich der sechsten Ausgabe des Milano Design Film Festival war es möglich, an der Premiere des Dokufilms des Regisseurs Roberto Ronchi und der Journalistin Mara Corradi teilzunehmen, der die Geschichte dieses Werks erzählt.

20-11-2018
KAAN Architecten Krematorium Siesegem in Aalst Belgien
In Belgien wurde kürzlich das von KAAN Architecten entworfene Krematorium Siesegem fertiggestellt, eine Architektur, die der Erinnerung gewidmet ist, die in Symbiose mit der unerschütterlichen und beruhigenden Landschaft lebt.

16-08-2018
Vatican Chapels Besuch des Pavillons des Heiligen Stuhls auf der Biennale von Venedig
Wir setzen unseren Besuch bei den Vatikanischen Kapellen, dem Pavillon des Heiligen Stuhls auf der 16. Internationalen Architekturausstellung der Biennale von Venedig fort. Ein "weitläufiger" Pavillon aus zehn Kapellen und einem Eingangspavillon auf dem Gelände der Stiftung Giorgio Cini im Park der Insel San Giorgio Maggiore in Venedig.

15-08-2018
Der Pavillon des Heiligen Stuhls auf der Biennale von Venedig
Der Heilige Stuhl nimmt zum ersten Mal an der Internationalen Architekturausstellung der Biennale von Venedig mit einem speziellen Pavillon auf der Insel San Giorgio Maggiore teil. Zehn bedeutende Architekten wurden eingeladen, die gleiche Anzahl von Kapellen zu entwerfen, die von Erik Gunnar Asplunds "Kapelle im Wald" inspiriert wurden, und der Electa-Katalog erzählt die Geschichte ihres Werdegangs und ihrer Ergebnisse.

09-08-2018
Elisa Valero gewinnt die sechste Ausgabe des Swiss Architectural Award
Die spanische Architektin Elisa Valero ist die erste Frau, die den Swiss Architectural Award 2018, die sechste Ausgabe des Preises der Schweizerischen Stiftung für Architektur, gewonnen hat. Titel der in früheren Ausgaben an die folgenden Architekten ging: Junya Ishigami, José Maria Sanchez Garcia, Studio Mumbai, Diébédo Francis Kéré, Solano Benitez.

08-06-2018
Die Mount Herzl Memorial Hall aus Aluminiumziegeln von Kimmel Eshkolot Architects
Ein im Berg Herzl eingegrabenes Gebäude mit einer externen Betonkuppel und Aluminiumziegeln im Inneren