Um moglichst genau auf die Bedurfnisse der einzelnen Kunden zu antworten, wurden die Wohnungen in einer Art "Mini-Wohnviertel" (mini-neighbourhoods) gruppiert, die uber sichere und bequeme Raumlichkeiten verfugen. Jede Gruppe, die zwischen vier und acht Wohnungen umfasst, zeichnet sich durch einen gemeinschaftlichen Zugang aus, der auf die speziellen Anforderungen abgestimmt ist. Alle Wohnungen verfugen uber ein Atrium, ein Flur, ein Balkon, ein Garten und einen Innenhof.
In jedem "Wohnviertel" gibt es eine bestimmte Wohnungsart, eine bestimmte Struktur und eine bestimmte Fassade. Die unabhangige Anordnung dieser Viertel voneinander hat ein artikuliertes System an Landschaften hervorgebracht, die das gesamte Gebaude durchqueren.
An der Stelle, an der sich das Wegenetz mit den Arbeitsraumen und den Grunzonen kreuzt, hat dies als Ergebnis ein vertikal angeordnetes Viertel, bei dem die einzelnen Wohnungen wie Hauser mit Garten aussehen.