21-03-2019
Mjøstårnet das höchste Holzhochhaus der Welt
Voll Arkitekter,
Anti Hamar, Anti/ Jens Edgar Haugen,
Brumunddal, Norway,
Holz,

In Brumunddal, einer kleinen Stadt mit 10.000 Einwohnern etwas mehr als 100 km von Oslo entfernt, wurde kürzlich das Mjøstårnet, ein vom Architekturbüro Voll Arkitekter entworfener Wolkenkratzer aus Holz fertiggestellt. Die Besonderheit von Mjøstårnet liegt daran, dass nicht es nur das dritthöchste Gebäude in Norwegen ist, sondern auch das höchste Holzgebäude der Welt. Ein wichtiges Primat, der durch die auf technologischer Ebene erzielten Fortschritte bei der Verwendung von Holz, insbesondere Brettschichtholz, als Konstruktionselement und bei der Anerkennung dieses Materials als nachhaltige Wahl als einziger wirklich erneuerbarer Baustoff ermöglicht wird.

Mjøstårnet wurde in einem landschaftlich bedeutsamen Gebiet errichtet. Der gewählte Standort liegt in der Nähe des Mjøsa, dem größten See Norwegens und hat sich schnell zu einer wichtigen Landmarke entwickelt. Die natürliche Umgebung, in die sich das Gebäude einfügt, ist auch für die Beziehung zwischen Mensch und Natur von Bedeutung. Das Gebiet ist bekannt für seine Forst- und Holzwirtschaft. Die Realisierung des Gebäudes aus Holz war daher eine Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren bestimmt wurde. Zunächst einmal, die große lokale Verfügbarkeit von Holz, also die Tatsache, dass es um

Der Eingang des Gebäudes öffnet sich auf den kleinen Platz an der nordwestlichen Seite des Grundstücks, der auch zum öffentlichen Schwimmbad führt, das eine Gesamtfläche von 4.900 Quadratmetern einnimmt. Auf der Südseite, zum See hin, befinden sich die öffentlichen Gärten und Außenanlagen, die durch Fuß- und Radwege mit dem Zentrum der Stadt Brumunddal und den Naturpfaden in der Umgebung verbunden sind.Das Gebäude besteht aus 18 Stockwerken, ist für verschiedene Funktionen vorgesehen, die wie folgt aufgeteilt sind: Im Erdgeschoss befinden sich der große Gemeinschaftssaal, die Rezeption und ein Restaurant; bis zum 7. Stock gibt es Büroräume mit Besprechungsräumen und Technikräumen; vom 8. bis 11. Stock gibt es die Räume des Hotels; vom 12. bis 16. Stockwerk ist jede Ebene mit sechs Wohnungen unterschiedlicher Größe belegt. Die letzten beiden Appartements sowie ein großer Veranstaltungsraum für Feiern und Konferenzen befinden sich im 17. Stock. Das Dachgeschoss ist schließlich für eine große öffentliche und private Terrasse mit Penthouse vorgesehen. Das Gebäude wurde mit wichtigen Preisen ausgezeichnet, im Dezember erhielt es die New York Design Awards 2018 und kürzlich hat der Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) seine Höhe mit der Anerkennung als "World's Tall Timber Building" (“Höchstes Holzgebäude der Welt”) bestätigt.

(Agnese Bifulco)
Architect: Voll Arkitekter AS http://vollark.no/
Location: Brumunddal, Norway
Images courtesy of Moelven photo by:
1 - 2: Voll Arkitekter AS
3 - 4: Moelven https://www.moelven.com/
5 - 7 : Anti/ Jens Edgar Haugen
8 - 13: Anti Hamar