
Die dicken Wände sind in lebhaftem Rosa, Hellblau und Gold gestrichenen und hüllen das Ambiente in eine märchenhafte Atmosphäre, die uns tausende von Jahren zurückversetzt, ein.
Unter anderem bestehen sie aus mit Beton verkleideten Schichten aus Terrakotta-Ziegeln: es handelt sich um eine, von den antiken ägyptischen Baumeistern, die sich durch ihre außergewöhnliche Fähigkeit hervorhoben und Werke zu schaffen vermochten, die über Jahrhunderte gänzlich unversehrt geblieben sind, angewandte Technik.
Der amerikanische Architekt hob den Unterschied zwischen den Bearbeitungsmethoden der Ziegel in der gegenwärtig Zeit und derjenigen der von den alten Ägyptern verwendeten, hervor und vertrat die Ansicht, dass es entzückend sei wenigstens einmal zu den Ursprüngen zurückzukehren indem versucht wird mit den einfachen Techniken von einst zu bauen.
Nur auf diese Weise lässt sich die Größe der Völker der Vergangenheit verstehen, denen es in Ermangelung der modernen Mittel und trotz der zahlreichen Schwierigkeiten, die sie überwinden mussten, gelang Werke zu schaffen, die dem Zahn der Zeit erfolgreich standgehalten haben. Im Fall des Miramar Resort bildet die Vereinigung zweier Bautechniken, die sich so grundlegend voneinander unterscheiden, einen Hauch von Magie, die durch die Existenz der exotischen Gärten, in denen man lange Spaziergänge unternehmen und die dichte, charakteristische Vegetation des Ortes bewundern kann, noch gesteigert wird.
Michael Graves behauptet, dass die Rückkehr zu den Ursprüngen das einzige existierende Bindeglied zwischen dem Menschen und seiner Vergangenheit darstellt: die Fusion zwischen postmoderner und antiker Architektur hat es zwei entfernten Welten ermöglicht sich einander wieder zu nähern indem eine bereits untergegangene Zivilisation wieder zum Leben erweckt wurde. Für gewöhnlich verspüren alle von Graves entworfenen Bauten den geschichtlichen und kulturellen Einfluss des Ortes an dem sie verwirklicht werden; außerdem verbinden sie die Funktionalität und Wirksamkeit mit der Originalität des Stils.
Floriana De Rosa