08-04-2005
Frank O. Gehry. Museum Guggenheim. Bilbao. 1997

Er selbst hat Gehry zur Planung eingeladen und diesen dazu angeregt, ein Gebaude zu schaffen, das sich klar vom stadtischen Kontext unterscheiden und sich durch eine provokantes und aggressives Aussehen kennzeichnen sollte. Das Gebaude sollte Grund der Attraktion sein, unabhangig von dem, was in diesem dann zu sehen ist.
Daher also die extravaganten Volumen und Formen, die vom amerikanischen Architekten konzipiert wurden, daher also der Turm, der sich zu offnen und in eine Vielzahl von gewellten Platten aufzubrechen scheint.
Fur dieses Gebaude, wie bei anderen, hat sich Gehry eines besonderen Planungsprogramms bedient, das auch bei der Luft- und Raumfahrt verwendet wird: Dank dieses Programms war es moglich, die futuristischen Formen und plastischen Volumen in Zeichnungen und in den Dimensionen und in der Position definierte Elemente zu verwandeln.