14-03-2012
Aldrete: Unterkünfte auf der Ruta del Peregrino
Luis Aldrete,
© Francisco Perez,

Unter diesen Projekten, die die Forschung vor Ort mit einem überraschenden Ausgang bezeugen, der in der Lage ist, den Ort für die Pilger zu markieren, sticht die von Luis Aldrete in zwei Ortschaften - Estanzuela und Atenguillo ? entworfene Herberge hervor. Während jeder der anderen Planer eine Architektur konzipiert hat, die gleichzeitig Landmarke ist, eingefügt in das Gebiet, um sowohl die optische als auch affektive Aufmerksamkeit der Pilger zu katalysieren, hat der mexikanische Architekt eine Überlegung über das Konzept der Unterkunft angestrengt, die dazu geführt hat, eine Synthese zwischen den Bedürfnissen des optischen Eindrucks auf der einen Seite und der Standardisierung der Bauelemente auf der anderen Seite anzustreben, um den Grundriss je nach Standort zu verändern, an dem die Unterkünfte errichtet werden.
Wenn man die Pilgerlager von Estanzuela und Atenguillo betrachtet, dann erkennt man die gemeinsame Struktur, die aus Fertigzementblöcken besteht, die auf einem Fundament aus Findlingen errichtet wurde. Dabei variiert der Grundriss und die Anordnung der offenen Vorhöfe, die einen direkten Zugang zur Unterkunft vermeiden, mit dem Zweck, die Pilger zu schützen. Die Fassade wird durch die Unterteilung in Niveaus belebt, was einer unterschiedlichen Dekorationslösung mit vollen Blöcken unten und Lochsteinen oben entspricht, die von markanten Bändern noch anders gestalteter Backsteine ergänzt werden: Der Überbau, der auch dazu dient, anhand der durchströmenden Luft und mit dem Licht das Ambiente gesund zu halten, erinnert an die Verwendung der gelochten Mauern der Heuschober neben den ländlichen Gebäuden aus der Zeit zwischen dem 19. und dem 20. Jahrhundert in Italien, die heute als angeschlossene Räumlichkeiten des Hauptkörpers des Hauses zurückgewonnen werden. Der Verweis auf eine ländliche und bescheidene Architektur, die auf den Grundsätzen einer spontanen Nachhaltigkeit basiert, die aus einem Leben im Kontakt mit der Natur stammt, ist auch in der Farbwahl des Backsteins zu erkennen. Die Lehmfarbe erinnert an die Bauwerke aus gestampfter Erde annähert, die heute als Baustoff wiederentdeckt wird.
Mara Corradi
Entwurf: Luis Aldrete
Mitarbeiter: Magui Peredo, Cynthia Mojica
Bauträger: Secretaria de Turismo del Estado de Jalisco
Ort: Estanzuela e Atenguillo, Jalisco (Mexiko)
Bruttonutzfläche: 335,85 m2 (Estanzuela), 647.85 m2 (Atenguillo)
Planungsbeginn: 2009
Ende der Bauarbeiten: 2010
Struktur aus lehmfarbenen Fertigzementblöcken
Bildnachweis: © Francisco Perez
www.koz.fr
www.luisaldrete.com